
Wenn man da durch die Teufelsklamm geht und dann zuerst einmal bei der Kölblalm sitzt, einem die Sonne auf die Sommersprossen scheint und die Musikanten beginnen, ein Volkslied zu spielen, dann ist die Welt für einen Moment perfekt. Eine sprudelige Gesäuseperle bringt die nötige Erfrischung nach getaner Beinarbeit und die Vorfreude auf einen Schweinsbraten bei der nächsten Alm ist unbezahlbar. Jetzt erst wird einem bewusst, dass die Almen nicht nur so urig aussehen, sondern teilweise sogar bald 900 Jahren am steinernen Buckel haben. Ganz großes Kino!
Die Almenwanderung ist von der Schwierigkeitsstufe und der Länge etwas, das man extrem gut mit Kindern oder nicht so erfahrenen Wanderern machen kann. Vor allem, weil man quasi von einer bewirtschafteten Alm zur nächsten geht. Dabei umarmen einen die mächtigen Gesäuse-Berge zwar, machen einem aber keine Angst, weil man ja auf der wunderschönen, grünen Alm unterwegs ist.
Cooler Tipp für die kalte Jahreszeit: Die Ebneralm bietet auch Rodelbetrieb im Winter. Das macht Freude!
Hauptstraße 35, Admont
AT
Tel: (0043) 3613/211 60 10
Fax: (0043) 3613/211 60 40
E-Mail: info@gesaeuse.at
Website: https://www.gesaeuse.at